Virtualisierung
Virtualisierung
Vor nicht all zu langer Zeit war dies noch ein Begriff der nur IT-Insidern geläufig war. Doch in Zeiten steigender Energiekosten und extrem leistungsfähiger Computer wurde die Servervirtualisierung zu einem wichtigen Thema in der IT.
Was verbirgt sich nun hinter diesem Begriff? Vereinfacht aus gedrückt handelt es sich hierbei um die effizientere Ausnutzung von Hardware mittels spezieller Virtualisierungssoftware.
Heutige Computer werden in der Regel nur zu einem Bruchteil ihrer Leistungsfähigkeit durch die auf Ihnen laufenden Anwendungen genutzt. Durch den Einsatz von Virtualisierungstechnologien lässt sich diese um ein Vielfaches steigern. Anstatt nur z.B. einem Windows Server können 10 bis 15 Windows Server auf der selben Hardware betrieben werden. Die Vorteile liegen auf der Hand. Durch unsere langjährige Erfahrung mit dem Betrieb von Servern im Rechenzentrum haben wir das Potential der Virtualisierung schon vor Jahren erkannt vund nutzen es konsequent.
Nutzen Sie unser Know How in diesem Bereich für sich!
Cloud Storage
Cloud Storage
Die „Cloud“ ist heute in aller Munde iCloud, Google, Microsoft etc. Privatanwender wie Firmen nutzen diese oft kostenlosen Dienste zunehmend, wobei hauptsächlich die jederzeit gegebene Verfügbarkeit der Daten und der Wunsch sich vor einem Verlust der Daten zu sichern ausschlaggebend sind. Der Sicherheitsaspekt tritt hierbei zumeist in den Hintergrund mit eventuell fatalen Konsequenzen. Über die Sicherheitsaspekte bei diversen Anbietern gibt es eine interessante Studie vom Fraunhoferinstitut .
Neue Herausforderungen für das IT- Management bringt auch der Trend zum „BYOD“ . Die Computerwoche stellt zum Themenkreis „BYOD“ interessante Artikel zur Verfügung.
Unserer Meinung nach sind kleine bis mittelgroße Unternehmen mit der Komplexität der Fragen die sich bei der Einführung solcher Technologien ergeben schlicht überfordert, was dazu führt dass sie diese entweder nicht einsetzen und somit an Wettbewerbsfähigkeit verlieren oder sie ohne die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen einsetzen. Heißt sie haben nur die Wahl zwischen „Teufel und Beelzebub“. Das muss nicht sein, wie obige Grafik zeigt haben wir ein Konzept, welches die Nutzung der Cloud und BYOD auch für Kunden ohne die Technik- und Wissensresourcen großer Unternehmen ermöglicht.
Sprechen Sie uns an!
Cloud Backup
In der heutigen Zeit sind Informationen das Rückgrat jedes Unternehmens. Diese liegen heute vielfach nicht mehr als „Hard-Copy“, also in physikalischer Form auf Papier etc. vor. Oft stehen sie nur noch in Form von Dateien, in welchem Format (.doc, .xls, .pdf etc.) auch immer, auf dem Computer zur Verfügung. Der Verlust dieser Daten kann verheerende Auswirkungen auf die Existenz eines Unternehmens haben. Selbst wenn man denkt, man hätte durch ein internes Backup-Verfahren die Problematik im Griff, so stellt sich bei näherer Betrachtung oft heraus, dass denkbare Szenarien, wie z.B. Naturkatastrophen, Vandalismus und menschliches Versagen, nicht genügend berücksichtigt wurden. Ein weiterer kostentreibender Gesichtspunkt, nämlich die schiere Menge an Daten, welche zwischenzeitlich in einem Unternehmen anfallen, adäquat z. B. auf Bändern zu sichern fordert einen hohen Kostenaufwand. Viele scheuen diesen Aufwand mit eventuell fatalen Folgen. Auch der Gesichtspunkt Datenschutz sollte nicht außer acht gelassen werden. Für alle diese Probleme haben wir eine kostengünstige und flexible Antwort parat, welche Ihr Budget schont und auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten ist.